Kukkus Families Home Page
Genealogy of the village of Kukkus, Russia
First Name:  Last Name: 
[Advanced Search]  [Surnames]

Lenhard Breunig

Male Abt 1555 - Abt 1612  (~ 57 years)


Generations:      Standard    |    Vertical    |    Compact    |    Box    |    Text    |    Ahnentafel    |    Fan Chart    |    Media    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lenhard Breunig was born about 1555 (son of Kilian Breunig); died about 1612.

    Other Events:

    • Reference Number: 10973


Generation: 2

  1. 2.  Kilian Breunig was born about 1530 in Hoellerbach, Odenwaldkreiss, Hesse, Germany (son of Kilian Breunig); died in 1600 in Hoellerbach, Odenwaldkreiss, Hesse, Germany.

    Other Events:

    • Reference Number: 10971

    Notes:

    Genannt in Höllerbach, 1554 im Gültbuch Kirch-Brombach sowie 1557 im Salbuch Kirch-Brombach. Besthaupt 1600/1601 (Karl Eidenmüller, Würzburg). Wird 1542 (Pestjahr) im Salbuch genannt, auch im Jahr 1557. Vermutlich wird er auch 1554 im Gültbuch Kirch-Brombach genannt. Sein Vater hieß ebenfalls Kilian Breunig und der Eintrag ist nicht klar definiert. 1542 kames wegen der Bedrohung Wiens durch die Türken zur Türkensteuer. 1542 veranlaßte der deutsche Kaiser ein Türkenschatzung, der Steuersatz betrug 0,5 % vom Vermögen. Adlige, Beamte und Pfarrer waren davon frei, die Adligen mußten in der Regel Kriegsdienste leisten. 1542 gab es acht Familien in Höllerbach, aufgeführt wird 'Chilgin' (= Kilges Frau) (Kilian leitet sich von Kiljus und Kilgus her) und wird mit 100 fl.Türkensteuer belegt. Damit ist belegt, daß Höllerbach spätestens 1557 Sitz eines herrschaftlichen Jägers der frei war von der Türkensteuer, nicht aber das Vermögen seiner Frau. Im Salbuch von 1557 werden aber wieder nur fünf Familien als Einwohner genannt, darunter Kilian Breunig. Die Pest von 1542 dürfte Opfer im Ort gefordert haben. Kilian Breuwird in der Besthauptliste 1600/1601 genannt. (Karl J. Franz, Hamburg)

    Wohnort: Höllerbach, Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland, OT v. Brensbach

    Children:
    1. 1. Lenhard Breunig was born about 1555; died about 1612.
    2. Peter Breunig was born in 1555; died in 1614.
    3. Elisabetha Breunig was born about 1560 in Hoellerbach, Odenwaldkreiss, Hesse, Germany.


Generation: 3

  1. 4.  Kilian Breunig was born about 1490 in Hoellerbach, Odenwaldkreiss, Hesse, Germany.

    Other Events:

    • Reference Number: 10972

    Notes:

    Kilian Breunig zu Höllerbach wird im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 und 1554 (mit 1554 könnte auch der Sohn gemeint sein) genannt, dürfte vermutlich der Vater des Jägers Kilian Breunig sein. Als Vorfahr käme an seiner Stelle aber auch ein Hans Breunig in Frage. Beide sind vermutlich Nachfahren des im Breuberger Zinsbuch von 1426 aufgeführten 'Brünig' von Höllerbach (der noch keinen Vornamen hatte?) Mit diesem Brünig = Breunig gab es 1426 nur noch drei weitere Hubenbesitzer in Höllerbach. Es waren aber fünf Huben verzeichnet und ein Herrenhof. Es muß also ein Besitzer zwei Huben besessen haben. Die Hubenbesitzer waren: Peter Mantel, Gerwin aus Ober-Kainsbach, Claus Rups sowie die Hofverwalterfamilie. Da Gerwin in Ober-Kainsbach wohnte war Höllerbach nur von drei Familien bewohnt gewesen mit etwa 20 Personen.

    Children:
    1. 2. Kilian Breunig was born about 1530 in Hoellerbach, Odenwaldkreiss, Hesse, Germany; died in 1600 in Hoellerbach, Odenwaldkreiss, Hesse, Germany.